„Wir sehen die Welt nicht so, wie sie ist. Wir sehen sie so, wie wir sind.“
– Anaïs Nin –
… und daher ist ein neutraler Blick von außen wichtig, um zu erkennen, was alle Welt sieht, wenn sie auf uns blickt – nur wir selbst nicht, weil wir nur das sehen, was wir durch unsere eigenen Augen erkennen können. Und das hat viel mit unserem Selbstbild zu tun, mit Wünschen und mit der Familientradition.
Spezialisiert auf Familienunternehmen
Kein Familienunternehmen gleicht dem anderen, denn auch jede Familie ist anders, setzt ihre besonderen Schwerpunkte, erschafft ihre ganz eigene Unternehmenswelt und hat sehr individuelle Themen und Sichtweisen. Gleichzeitig vereint alle Familienunternehmen eine Besonderheit: Ökonomie und Emotionen liegen eng beieinander oder sind fest miteinander verflochten. Manchmal beflügelt das die Abläufe, manchmal blockiert es sie.
Eine erfolgreiche Prozessbegleitung oder gar Organisationsentwicklung in Familienunternehmen berücksichtigt daher alle drei Komponenten: den wirtschaftlichen Erfolg, den emotionalen Ausgleich und den hohen Grad an Individualität, das haben mir die zahlreichen Familienunternehmen, die ich kennengelernt habe, gezeigt.
Systemische Expertise
Als systemische Prozessbegleiterin unterstütze ich Familienunternehmen dabei, erwartete und unerwartete Herausforderungen ganz individuell zu meistern, und vereine die familiären und die unternehmerischen Bedürfnisse:
– Nachfolge vorbereiten, begleiten und festigen – hier liegen mir ganz besonders die Töchter in der Nachfolge am Herzen
– Veränderungsprozesse unterstützen
– Digitalisierungsängste abbauen
– Unternehmensattraktivität steigern
– Konflikte beilegen oder handhabbar machen
– Handlungsfähigkeit auf allen Ebenen wiederherstellen
– aus Problemen Lernerfolge machen
– miteinander statt gegeneinander arbeiten
Ökonomische Expertise
Braucht Ihr Unternehmen noch mehr? Dann greifen Sie auf die jahrzehntelange ökonomische Expertise bei obidosconsult zurück: ob nun einmalige Beratung oder Interimsmanagement, auf jeden Fall passend für Ihr Anliegen.